Infothek

Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Freitag, 10.03.2023

Arbeitsrechtsstreit: Bei Nachweis des Zugangs der Briefsendung ist einfaches Bestreiten des Inhalts eines Schreibens unzulässig

Wenn in einem Rechtsstreit eine Partei nachweisen kann, dass der Gegenseite ein Schreiben zugegangen ist, genügt es nicht, dass die Gegenseite den Inhalt des Schreibens einfach bestreitet. Vielmehr muss und kann die Gegenseite erklären, welchen anderen Inhalt das Schreiben haben soll.

mehr
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Freitag, 10.03.2023

Verletzung beim Anbringen einer Frostschutz-Abdeckung am Pkw - Kein Arbeitsunfall

Das Anbringen einer Frostschutz-Abdeckung an der Autoscheibe gehört nicht zum Arbeitsweg. Wer dabei umknickt, erleidet keinen Arbeitsunfall. Das gilt jedenfalls dann, wenn das Anbringen der Abdeckung den eigentlichen Weg deutlich unterbricht.

mehr
Steuern / Körperschaftsteuer 
Donnerstag, 09.03.2023

Teilweise Unvereinbarkeit der Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im JStG 2008 mit dem Grundgesetz

Das Bundesverfassungsgericht entschied, dass § 38 Abs. 5 und 6 i. V. m. § 34 Abs. 16 Satz 1 KStG in der Fassung des JStG 2008 mit dem allgemeinen Gleichheitssatz unvereinbar ist. Die Ausnahmeregelung bewirke eine verfassungsrechtlich relevante Ungleichbehandlung von Körperschaften, die nicht gerechtfertigt sei.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Donnerstag, 09.03.2023

Umsatzsteuer bei unentgeltlicher Abgabe von Wärme aus Biogasanlage

Der Bundesfinanzhof hatte zu klären, ob die Bemessungsgrundlage der Abgabe von Wärme aus einer Biogasanlage nach der Marktwertmethode zu ermitteln ist oder ob die Selbstkosten im Verhältnis der erzeugten Mengen an elektrischer und thermischer Energien in der einheitlichen Messgröße kWh aufzuteilen sind.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Donnerstag, 09.03.2023

Mietsicherheit in Aktien investiert - Mieter hat Anspruch auf Herausgabe der Aktien

Wenn mietvertraglich vereinbart wird, dass die Mietsicherheit in Aktien investiert wird, steht dem Mieter nach Ende des Mietverhältnisses ein Anspruch auf Herausgabe der Aktien zu. Er muss sich nicht auf die Rückzahlung der erbrachten Sicherheitsleistung beschränken.

mehr
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Donnerstag, 09.03.2023

Köchin im Seniorenheim ohne Corona-Impfung - Unbezahlte Freistellung rechtswidrig

Die unbezahlte Freistellung der Mitarbeiterin eines Seniorenheims wegen fehlender Corona-Impfung ist rechtswidrig, wenn ein Beschäftigungsverbot unrechtmäßig ist.

mehr
Steuern / Verfahrensrecht 
Mittwoch, 08.03.2023

Säumniszuschläge verfassungsgemäß - Duldungsinanspruchnahme des Kontoinhabers im Fall einer Kontoleihe rechtmäßig

Gegen die Höhe des Säumniszuschlags nach § 240 Abs. 1 Satz 1 AO bestehen auch bei einem strukturellen Niedrigzinsniveau keine verfassungsrechtlichen Bedenken.

mehr
Steuern / Gewerbesteuer 
Mittwoch, 08.03.2023

Zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung bei sog. Drittanstellung von Geschäftsführern

Der Bundesfinanzhof hat dazu Stellung genommen, ob eine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung der Vergütung für die Geschäftsführung auch dann vorzunehmen ist, wenn die GmbH & Co. KGaA mit dem Geschäftsführer, der Kommanditist der persönlich haftenden GmbH & Co. KG ist, unmittelbar einen Anstellungsvertrag abschließt

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 08.03.2023

Keine Urheberrechtsverletzung durch Musikbeschallung im Verkaufsraum eines Pizzalieferservice

Ein Lieferservicebetreiber muss den Urhebern keinen Schadensersatz wegen Abspielens von Musik im Verkaufsraum zahlen, da keine öffentliche Wiedergabe im Sinne des Urheberrechtsgesetzes stattgefunden hat.

mehr
Recht / Sonstige 
Mittwoch, 08.03.2023

Hindernisse auf Privatweg müssen nicht beseitigt werden

Verfügungen, mit denen Eigentümern eines Grundstücks aufgegeben wurde, Hindernisse auf einem Privatweg zu beseitigen, sind unrechtmäßig und aufzuheben.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.